Zum Inhalt springen

Datenschutzerklärung

Die Adresse meiner Website lautet:
https://gedichtshappen.blog

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf diesem Blog:
Kai Vogelsweg
E-Mail: kai.vogelsweg[at]gmx.de

Hinweis: Ich betreibe diesen Blog unter einem dauerhaften Pseudonym. Eine Kontaktaufnahme ist über die angegebene E-Mail-Adresse jederzeit möglich.

1. Allgemeine Hinweise

Der Schutz deiner persönlichen Daten ist mir ein besonderes Anliegen. Die Nutzung meiner Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Personenbezogene Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse), die du mir übermittelst, werden vertraulich und gemäß der gesetzlichen Datenschutzvorschriften verarbeitet.

2. Hosting & Server-Logfiles

Der Webhoster dieser Seite erhebt automatisch Daten über Zugriffe auf die Website und speichert diese in sogenannten Server-Logfiles. Dazu gehören z. B. IP-Adresse, Browsertyp, Datum und Uhrzeit des Zugriffs. Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar und werden ausschließlich zur Sicherstellung des Betriebs und zur Abwehr von Angriffen verwendet. Eine Zusammenführung mit anderen Datenquellen findet nicht statt.

3. Analyse-Tool: Statify

Diese Website nutzt das WordPress-Plugin Statify zur Auswertung von Seitenaufrufen. Statify verarbeitet keine personenbezogenen Daten und setzt keine Cookies ein. Es erfolgt keine Übermittlung an Drittanbieter.

Weitere Infos: https://de.wordpress.org/plugins/statify/

4. Kommentare mit wpDiscuz

Für die Kommentarfunktion auf dieser Website wird das Plugin wpDiscuz verwendet. Wenn du einen Kommentar schreibst, werden folgende Daten gespeichert:

  • Name (Pflichtfeld)
  • E-Mail-Adresse (Pflichtfeld – wird nicht veröffentlicht)
  • Website (optional)
  • IP-Adresse
  • Kommentartext
  • Datum und Uhrzeit

Die IP-Adresse wird zur Missbrauchsprävention gespeichert und nach 14 Tagen automatisch gelöscht. Kommentare verbleiben auf der Seite, bis sie gelöscht werden oder der zugehörige Beitrag entfernt wird.

Zum Schutz vor Spam-Kommentaren verwendet diese Website das datenschutzfreundliche Plugin Antispam Bee. Es speichert keine personenbezogenen Daten und nutzt keine externen Dienste.

Deine Angaben werden ausschließlich auf dem Server dieser Website gespeichert und nicht an Dritte weitergegeben. Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer funktionierenden Kommentarfunktion und Schutz vor Missbrauch).

5. Cookies

Diese Website verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies, z. B. zur Speicherung deines Kommentarnamens (Komfortfunktion). Es erfolgt kein Tracking und keine Weitergabe an Dritte.

Wenn du dich registrierst oder anmeldest, werden entsprechende Login-Cookies gesetzt. Diese verfallen nach zwei Tagen (bzw. zwei Wochen bei „angemeldet bleiben“). Anmelde- und Autoren-Cookies enthalten keine personenbezogenen Daten.

6. Eingebettete Inhalte (z.B. Soundcloud)

Beiträge auf dieser Website können eingebettete Inhalte enthalten, z. B. Musik von SoundCloud. Diese Dienste können Daten über dich sammeln, Cookies setzen oder dein Verhalten analysieren, als ob du die externe Seite direkt besucht hättest. Ich empfehle dir, dich über die Datenschutzrichtlinien von SoundCloud zu informieren:

https://soundcloud.com/pages/privacy

7. Google Search Console

Diese Website nutzt Google Search Console, ein Tool zur Analyse der Sichtbarkeit in der Google-Suche. Dabei werden keine personenbezogenen Daten von Websitebesucher:innen erhoben oder gespeichert. Die Nutzung dient ausschließlich der technischen Optimierung der Website.

8. Deine Rechte

Du hast das Recht auf:

  • Auskunft über gespeicherte Daten
  • Berichtigung falscher Daten
  • Löschung deiner Daten
  • Einschränkung der Verarbeitung
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung
  • Datenübertragbarkeit

Wenn du Fragen zum Datenschutz hast, melde dich einfach jederzeit per E-Mail bei mir. Wir kümmern uns gern darum und finden gemeinsam eine Lösung:
kai.vogelsweg[at]gmx.de

Stand: Juni 2025

Titelbild: Projekt_Kaffeebart auf Pixabay.